Warum Tischtennis-Trainingslager wichtig sind – und wie sie dich auf die Saison vorbereiten

SG Clara Zetkin Leipzig - Tischtennis Trainingslager 26.-27.04.2025 in Leipzig

Trainieren, spielen, wiederholen – wer langfristig besser werden will, kennt den Rhythmus. Doch wer wirklich den nächsten Schritt machen möchte, braucht manchmal mehr als das wöchentliche Vereinstraining. Ein gut organisiertes Tischtennis-Trainingslager kann genau das sein, was zwischen „ganz okay“ und „richtig stark“ den Unterschied macht.

Mehr als nur Technik

Viele denken bei Tischtennis-Trainingslagern zuerst an endlose Übungen am Balleimer – und klar, Technik gehört dazu. Aber ein modernes Trainingslager geht längst weiter.
In unseren Trainingscamps kombinieren wir gezielt:

  • Techniktraining & Schlagvarianten
  • Taktische Schulungen & Spielsituationen
  • Koordinations- & Reaktionsübungen
  • Athletiktraining & Beweglichkeit
  • Verletzungsprophylaxe & körperliche Stabilität

Und das Beste: Die Teilnehmer bestimmen mit, worauf der Fokus gelegt wird.
Die Themen, die am häufigsten gewünscht werden, erhalten am Wochenende den größten Raum.

Persönlicher Fortschritt in kurzer Zeit

Ein Wochenende im Trainingslager ersetzt oft Wochen im regulären Training. Warum?
Weil du dich intensiv, ohne Ablenkung und unter Anleitung von erfahrenen Trainer:innen voll und ganz deinem Spiel widmen kannst.

Ob du gerade erst begonnen hast oder schon länger im Verein spielst – in einem strukturierten Trainingslager bekommst du individuelles Feedback, entdeckst neue Aspekte deines Spiels und findest neue Motivation.

Vielen Dank für das tolle Trainingslager.
In einem fairen, recht anspruchsvollen und kollegialen Umfeld konnte ich sehr viel mitnehmen und üben.
Für mich war es das erste Trainingslager, das ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann.
Mein besonderer Dank geht an Hernán und Guillermo, die nicht nur eine perfekte Organisation sicherstellten sondern auch mit den externen Trainern Gregor und Toni die unterschiedlichen Leistungsniveaus und -anforderungen strukturierten und mit Feingefühl ausbalancierten.
Nächstes Mal bin ich wieder dabei :-)
Bernhard, Teilnehmer seit dem ersten Camp

Ganzheitlicher Ansatz statt Einheitsbrei

Was unsere Trainingslager besonders macht?
Wir trainieren nicht nur Schläge, sondern Menschen.
Die Einheiten zur Verletzungsprophylaxe und das speziell konzipierte Athletiktraining für Tischtennis helfen dir, langfristig fit, beweglich und leistungsfähig zu bleiben – auch wenn du nicht mehr Anfang 20 bist.

Der ganzheitliche Blick auf Koordination, Körpergefühl und Spielverständnis hebt die Camps auf ein anderes Niveau. Nicht umsonst kommen viele Teilnehmende immer wieder.

Kurz vor der Saison – der perfekte Zeitpunkt

Gerade jetzt, wo der August näher rückt, ist der ideale Moment, nochmal gezielt an Technik und Fitness zu arbeiten, bevor die Saison beginnt.
Unser nächstes Trainingslager findet am 23. & 24. August 2025 statt – mit allem, was dazugehört:
5 intensive Tischtenniseinheiten, 2 Athletik-Sessions und ein Workshop zur Verletzungsprophylaxe. Zwei Trainingsgruppen trainieren dabei unabhängig voneinander.

Du bekommst:
✅ ein ganzes Wochenende professionelles, intensives Training
✅ Betreuung durch ein erfahrenes Trainerteam
✅ moderne Trainingsmethoden, individuell auf dich abgestimmt
✅ Einblicke in alle Bereiche eines leistungsfähigen Tischtennisspiels

Fazit

Ein Trainingslager bringt dich nicht nur technisch weiter – es motiviert, vernetzt, inspiriert.
Und ganz ehrlich: Was gibt es Besseres, als ein ganzes Wochenende Tischtennis zu spielen?

Hier geht’s zur Anmeldung & weiteren Infos

Die Plätze sind begrenzt – sichere dir deinen Spot!

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert