Der vergangene Samstag war so etwas wie eine Zeitreise in den März diesen Jahres. So kam es einem zumindest teilweise vor wenn man sich die Leistungen einiger Spieler und vor allem das Endergebnis anschaut. Zum zweiten mal in Hohenstein zu Gast, zum zweiten mal im Entscheidungsdoppel verloren. Der große Unterschied liegt in der Tabellensituation. Damals als sicherer Tabellendritter ohne große Aufstiegsambitionen war es wenig tragisch.… weiterlesen →
Archiv der Kategorie: 1. Herren
1. Herren mit deutlicher Niederlage gegen den Klassenprimus
Am vergangenen Samstag galt es für die 1. Herren der Zetkinesen das Pflichtspiel in eigener Halle gegen den vorhersagbaren Ligaprimus und Derbygegner Rotation Leipzig Süd zu bestreiten. Nach spannenden Resultaten in der letzten Spielzeit (9:6 u. 7:9) war diesmal abzusehen, dass wir angesichts unserer beiden unverändert fehlenden Stammspieler und im Hinblick auf die Neuzugänge bei Rotation keinerlei Chance haben würden. 1. Herren mit deutlicher Niederlage gegen den Klassenprimus weiterlesen
Landesliga Heimspielauftakt
Am 3. Spieltag empfingen wir den SV ABS Aue und wollten dabei unseren ersten Saisonsieg einfahren.
In den Doppeln setzten wir auf die bewährte Taktik. Unser 1. und 3. Doppel hatten die Aufgabe zu punkten und das 2. Doppel haben wir wegen Enricos anhaltender Verletzung am Handgelenk direkt abgegeben. Landesliga Heimspielauftakt weiterlesen
1. Herren: Unglückliche Niederlage in Wilkau-Haßlau
Zum zweiten Spiel der Saison führte uns der Weg nach Wilkau, die bereit gewesen waren den Punktspieltermin um einen Tag zu verschieben. Vielen Dank auch nochmal dafür. Unsere Gastgeber hatten nach zwei Eröffnungsniederlagen und in Hinblick auf den Saisonverlauf und drohendem Abstiegskampf bereits ein wenig Druck auf sich lasten. Wir waren, wie schon in Leutzsch, wieder mit zwei Ersatz unterwegs. Basti und Duc (sowie Enrico fürs Doppel) komplettierten unsere 7- Mann-Formation. 1. Herren: Unglückliche Niederlage in Wilkau-Haßlau weiterlesen
1. Mannschaft verpasst Füchsen „Blaues Auge“ – 8:8 zum Auftakt
Für Clara´s Aushängeschild ging es zum Saisonauftakt in den Leutzscher Fuchsbau…..
Theoretisch und in Stammbesetzung wären wir als leichter Favorit ins Spiel gegangen, jedoch müssten dann die Leser auf den „Genuss“ des lesens dieses Berichtes (von mir geschrieben) verzichten müssen. Für alle die sich jetzt wundern, dass meine Wenigkeit den Bericht schreibt: nunja – wenn man schon keine Punkte beisteuern kann, wird man halt hierzu „verdonnert“… 1. Mannschaft verpasst Füchsen „Blaues Auge“ – 8:8 zum Auftakt weiterlesen
1. Herren: Ein Rückblick, Saison 2016/2017
Dieses Jahr stand für das „Aushängeschild“ der SG Clara Zetkin Leipzig eine großartige Premiere an. Denn erstmals sollten die Jungs der 1. Herren, noch vor wenigen Jahren in der Hobbyliga gemeldet, in der Landesliga sachsenweit auflaufen. Mit einer jungen Truppe und einem brillanten Einser rechnete man sich bei gutem Saisonverlauf durchaus einen Mittelfeldplatz aus. Das primäre Ziel war von Beginn an jedoch klar: First of all- Klassenerhalt!… weiterlesen →
1. Mannschaft unterliegt im letzten Saisonspiel in Hohenstein-Ernstthal
Moin liebe Leser_innen,
mir wurde die Aufgabe zuteil über unser letztes Spiel der Saison 16/17 zu berichten. Wir waren zu Gast in der ansehnlichen Halle des SV Hohenstein-Ernstthal, welcher sich, als einzige Mannschaft der Liga, entschied den neuen Plastikball zu verwenden.
1. Mannschaft unterliegt im letzten Saisonspiel in Hohenstein-Ernstthal weiterlesen
Auf Ein Neues
So und nicht mehr enthusiastisch und nicht minder ironisch kann man die teaminterne Stimmung vor diesem Auswärtsspiel in Lindenthal bezeichnen. Um die gesamte Vorgeschichte aufzuzeigen, müsste ein zusätzlicher Bericht geschrieben werden. Grob zusammen gefasst kann man sagen, dass Lindenthal jedes einzelne unserer bisherigen drei Aufeinandertreffen gewonnen hat. Verlorene 5-Satz-Spiele und bittere schwarze Tage dominieren die Erinnerungen. Seit jeher lief selten viel zusammen gegen die Jungs aus Nordleipzig, unabhängig von der Tabellensituation.… weiterlesen →